Radiometer

Radiometer

* * *

Ra|dio|me|ter 〈n. 13empfindl. Messgerät für Strahlung mit einem in einem evakuierten Glasgefäß befindlichen, leicht drehbaren Flügelrad, dessen Flügel auf einer Seite geschwärzt sind; Sy Lichtmühle

* * *

Ra|dio|me|ter, das; -s, - [-meter (1)] (Physik):
Gerät zur Messung von [Wärme]strahlung mit einem leicht drehbar in einem evakuierten Glaskolben aufgehängten Plättchen aus Glimmer od. Metall.

* * *

Radiometer
 
das, -s/-, sehr empfindliches Strahlungsmessgerät, das aus einem evakuierten Glasgefäß besteht, in dem an einem Quarzfaden ein leichter Balken hängt, der eine einseitig berußte Metall- oder Glimmerplatte und ein Gegengewicht trägt (Quarzfadenradiometer). Bei Bestrahlung erwärmt sich die berußte Seite des Plättchens stärker als die blanke, d. h., ein Temperaturgradient mit Richtung zur geschwärzten Seite wird aufgebaut. Dabei ist es unwichtig, von welcher Seite die Bestrahlung erfolgt. Da die auf der heißeren (schwarzen) Seite auffallenden Gasmoleküle mit einem größeren Impuls als diejenigen der Gegenseite reflektiert werden, erfährt das Plättchen einen Rückstoß entgegengesetzt zur Richtung des Temperaturgradienten, sodass sich der Balken dreht, bis sich ein Gleichgewicht zwischen den Radiometerkräften und der rücktreibenden Torsionskraft des Quarzfadens einstellt. Entscheidend für die Drehrichtung ist nur der Temperaturverlauf im Plättchen. Der Drehwinkel, der mit einem am Quarzfaden angebrachten kleinen Drehspiegel über einen Lichtzeiger bestimmt werden kann, ist ein Maß für den einfallenden Strahlungsfluss. - Eine Vorform des Radiometers ist die crookessche Lichtmühle (heute ein physikalisches Spielzeug), bei der sich ein leicht drehbares Flügelrädchen um eine vertikale Achse dreht.
 
Der 1825 von A. J. Fresnel entdeckte Radiometereffekt ist druckabhängig. Bei niederer Gasdichte wächst er proportional mit dem Druck, bei großer Gasdichte nimmt er umgekehrt proportional zum Druck ab.
 

* * *

Ra|di|o|me|ter, das; -s, - [↑-meter (1)] (Physik): Gerät zur Messung von [Wärme]strahlung mit einem leicht drehbar in einem evakuierten Glaskolben aufgehängten Plättchen aus Glimmer od. Metall.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radiomēter — (Strahlungsmesser, Lichtmühle), ein von Crookes 1874 erfundener Apparat, besteht aus einem vierarmigen Rädchen (s. Figur), das mittels eines Glashütchens auf einer Nadelspitze leicht drehbar ausgesetzt ist. Jeder der aus Platindraht verfertigten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Radiometer — Ra di*om e*ter (r[=a] d[i^]*[o^]m [ e]*t[ e]r), n. [L. radius radius + meter: cf. F. radiom[ e]tre.] 1. (Naut.) A forestaff. [1913 Webster] 2. (Physics) An instrument designed for measuring the mechanical effect of radiant energy. [1913 Webster]… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Radiometer — Radiometer, so v.w. Jakobsstab 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Radiometer — (Lichtmühle, Strahlungsmesser), ein von Crookes 1874 erfundener Apparat. Eine stark evakuierte Glaskugel enthält über einer senkrechten Nadel als Achse mittels eines Glashütchens aufgehängt ein Aluminiumkreuz mit Glimmer oder Aluminiumblättchen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Radiometer — Radiomēter (lat. grch.), Lichtmühle, von Crookes 1874 erfundener physik. Apparat, der durch die Einwirkung von Licht und Wärmestrahlen in Bewegung gesetzt wird. Tatsächlich wirken nur (im Licht enthaltene) Wärmestrahlen. Ein in einem luftleeren… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Radiometer — Radiometer, lat. griech., Gradbogen, Polhöhemesser …   Herders Conversations-Lexikon

  • Radiometer — См. Радиометр Термины атомной энергетики. Концерн Росэнергоатом, 2010 …   Термины атомной энергетики

  • radiometer — [rā΄dē äm′ə tər] n. [ RADIO + METER] 1. a device containing a set of vanes that are blackened on one side and suspended on an axis in a vacuum: the vanes rotate on exposure to sunlight 2. an instrument for measuring radiant energy in any part of… …   English World dictionary

  • Radiometer — A radiometer is a device for measuring the radiant flux (power) of electromagnetic radiation. Generally, the term “radiometer” denotes an infrared radiation detector, yet it also comprises detectors operating on any electromagnetic wavelength,… …   Wikipedia

  • Radiometer — Ein Radiometer ist ein Detektor zur Messung der Bestrahlungsstärke. Der Begriff Radiometer wird jedoch nicht nur für ein Funktionsprinzip verwendet. Die von William Crookes erfundene Lichtmühle – ein sich bei Beleuchtung drehendes Flügelrad –… …   Deutsch Wikipedia

  • radiometer — radiometric /ray dee oh me trik/, adj. radiometry, n. /ray dee om i teuhr/, n. 1. Also called Crookes radiometer. an instrument for demonstrating the transformation of radiant energy into mechanical work, consisting of an exhausted glass vessel… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”